Manchmal ist ein WLAN-Netz allein für eine Wohnung nicht stark genug. In einigen Zimmern wird es langsamer oder hat Aussetzer. Mesh macht Folgendes: mehrere verteilte Geräte erzeugen mehrere WLAN Netze und fassen sie zu einem einzigen Netz zusammen – wie Maschen (engl.: mesh). Das gesamte WLAN hat praktischerweise nur noch einen Namen und ein Passwort.
Mit Mesh genießen Sie also ganz einfach Höchstgeschwindigkeit bei Surfen, Video oder Gaming – nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers.
Dank WLAN Mesh können Ihre Geräte im Heimnetz intelligenter mit den anderen Geräten kommunizieren. Mit dieser Kurzanleitung machen Sie Ihr Heimnetz in wenigen Schritten fit für Mesh.
1. FRITZ!Box Update auf FRITZ!OS 7
Installieren Sie das neue FRITZ!OS 7. Dieses ist aktuell schon für die FRITZ!Box 7590 und 7430 verfügbar. Weitere Modelle folgen.
In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System > Update > Neues FRITZ!OS suchen" klicken.
Im Menü "Update" auf "Update starten" klicken. Ihre FRITZ!Box wird nun aktualisiert.
2. Heimnetzübersicht aufrufen und Updates für Ihre FRITZ!Produkte durchführen
- Nachdem das Update durchgeführt wurde, klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz > Mesh" - hier werden die Heimnetzgeräte und Ihre Verbindungen grafisch dargestellt. Wenn für Ihre FRITZ!-Produkte Updates zur Verfügung stehen, werden diese hier angezeigt.
- Führen Sie alle in der Heimnetzübersicht angebotenen Updates aus.
Fertig! WLAN Mesh mit FRITZ! ist aktiv
Alle FRITZ!-Produkte sind nun im WLAN Mesh eingebunden und werden mit dem "Mesh aktiv"-Symbol in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box dargestellt.
Übrigens: FRITZ!Repeater und WLAN-fähige FRITZ!Powerline-Geräte werden mit FRITZ!OS 6.92 ausgeliefert. Somit sind diese bereits ab Werk Mesh-fähig. FRITZ!OS 7 wird für weitere FRITZ!-Produkte in Zukunft ausgerollt. Hier müssen Sie Mesh per Knopfdruck an Ihrer Box oder Ihrem Repeater aktivieren – mehr Infos hierzu finden Sie in den FAQs.